Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Deutschland , Nahe

Dönnhoff Riesling »Kreuznacher Krötenpfuhl« Kabinett

Dönnhoff Riesling »Kreuznacher Krötenpfuhl« Kabinett

2024 , Fruchtsüß
Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Grundpreis €26,65  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Artikel-Nr: 15286 | 0,75 l Flasche

sofort lieferbar

Vollständige Details anzeigen

Details

Artikel-Nr 15286
Art Weißwein
Geschmack Fruchtsüß
Jahrgang 2024
Alkoholgehalt 8,5 %-vol.
Rebsorte Riesling
Weingut Hermann Dönhoff
Anbaugebiet Nahe
Land Deutschland
Verschlussart Schraubverschluss
Allergene enthält SULFITE
Lebensmittelunternehmer Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr. 11, 55585 Oberhausen an der Nahe, Deutschland.

Nährwerte je 100ml

Energie 297 kJ / 71 kcal
Kohlehydrate 5,2 g
davon Zucker 4,5 g

Zutaten

Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: SULFITE; enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz.

Beschreibung

Filigraner Spitzenriesling in der Ausbaustufe Kabinett.

Ein fruchtiger und eleganter Riesling Kabinett mit besonders kräuterwürzigen Aromen, die sich in wunderschöner Harmonie mit einer feinrassigen und pikanten Fruchtsüße entfalten.

Im Krötenpfuhl zeichnet sich der warme Lößlehmboden besonders durch seine Fülle an kleinen Kieselsteinen aus Quarzit aus. Durch die Südlage und die zahlreichen Steine erwärmt sich der Boden zügig, was zu einer ungewöhnlich frühen Rebblüte führt. Der Lößlehm-Untergrund fungiert als ausgezeichneter Wasserspeicher, der auch in trockenen Jahren eine ausreichende Versorgung der Reben gewährleistet. Die Trauben bleiben aufgrund des kiesigen Bodens kleinbeerig und entwickeln ein besonders feines Aroma sowie eine pikante Säure. Sie können zudem lange am Stock reifen.

Die Gärung und Reifung erfolgt in mehreren kleinen Edelstahlbehältern. Dadurch bleiben die Aromen und die pikante Säure erhalten und der Wein reift zu einem Kabinett, der das Terroir des Krötenpfuhls perfekt zum Ausdruck.